16. Juni 2014, Text von Inga Döhring, Fotos von Kai Sporea und Fritz Döhring
Die Flusspiraten vom Hof Sanders sichern sich nach 2013 erneut den Ruderpokal beim 7. Rauxeler Rudertag. Den Rookie-Cup holte die Freiwillige Feuerwehr Henrichenburg nach Hause. Insgesamt 26 Teams, die größtenteils aus Ruderneulingen bestanden, zeigten nach nur vier Trainingseinheiten ruderisches Herzblut. Packende Rennen bescherten den Zuschauern großartige Unterhaltung.
Gegen 13 Uhr riefen die Starter zum ersten Vorlauf auf. Die Sieger dieses Rennen und der darauf folgenden qualifizierten sich direkt für die Achtelfinals des Ruderpokals. Alle übrigen hatten eine erneute Chance zur Quali im Hoffnungslauf. Aber auch einem nocht allzu glücklichen Ausgang im Hoffnungslauf, musste niemand seine Tasche packen. Der Rookie-Cup, gesponsert von der Kfz Kurt GmbH, weckte in allen bis dato nicht so erfolgreichen Teams erneuten Ehrgeiz – und so manches Team zeigte plötzlich ungeahntes Rudertalent. Über Achtel-, Viertel- und Halbfinale wurden in Rennklassen die Finalteilnehmer ermittelt:
Rookie-Cup
1. Backdraft – Freiwillige Feuerwehr Henrichenburg: Marco Kraneför, Daniel Karphoff, Matthias Harker, Dennis Pieper und Steuerfrau Britta Hehlke
2. Sandplatzwühler – Tennisabteilung Ruderverein Rauxel: Ron Hinzmann, Anna Langenhorst, Vicktoria Welz, Max Keimhörster und Steuerfrau Jeannine Balz
3. Die Rodecks – Familie Rodeck: Dr. Egbert Rodeck, Christoph Rodeck, Lukas Rodeck, Leonhard Jundt und Steuerfrau Friederike Jakschik
Ruderpokal
1. Hof Sanders‘ Flusspiraten – Hof Sanders: Jens Sanders, Ingo Quinkenstein, Holger Rausse, Felix Schaack und Steuerfrau Lisa Prang
2. Der Vorstand – Center Pöppinghausen: Siegfried Husung, Michael Möller, Manuel Schwarz, Daniel Weigand und Steuermann Simon Glünder
3. Steuerfüchse – Klapdor & Partner mbB: Martin Buchholz, Thorsten Traebert, Nils Große Dahlmann, Julian Jungbluth und Steuermann Oliver Heimann
Gelungene Unterhaltung boten aber nicht nur die Aktiven des Tages, sondern auch das Gespann am Mikrofon. Gekonnt führten Thilo Augustin und Lars Kahre durch die Regatta, boten den Zuschauern Insider-Infos via Mikrofon direkt vom Steg und kommentierten alle Rennen sportlich brilliant!
Es war ein wirklich gelungener Tag, das Wetter spielte mit, viele Vereins-Mitglieder und Freunde haben tatkräftig beim Catering und der Regatta-Durchführung geholfen, der Stegdienst half allen Teilnehmern beim einstellen des Materials und alle Mannschaften haben großartigen Sportsgeist gezeigt.
„Wir freuen uns wirklich sehr, dass wieder so viele tolle Gäste den Nachmittag und Abend bei uns verbracht haben“, so die einstimmige Meinung von Vorstand Stefan Teschlade, der Rudertagsleitung um Katrin Specka und Guido Dreyer und RVR-Geschäftsführerin Jeannine Balz.

Der Zielturm, wieder einmal ein dickes Dankeschön an Firma HS Send, die den Zielturm gestellt hat. In diesem Jahr mit an Bord die Kfz Kurt GmbH, die den Rookie-Cup gestiftet hat.

Das gehört auch dazu: mit anpacken. Hier ein großes Dankeschön an alle Teams, die kräftig mit angepackt haben!

Während die einen noch nett in die Kamera lächelten, ging es auf dem Rhein-Herne-Kanal - der übrigens diesjährig stolze 100 wird - heiß her!

Bug an Bug, da wurde sich kein Meter geschenkt! Großes Dankeschön übrigens an die benachbarten Rudervereine in Datteln, Herne und Waltrop, die uns auch in diesem Jahr Bootsmaterial zur Verfügung gestellt haben.

Der Obermeistermann? Nein, aber der Schlagmann im Boot beim Team Backdraft von der freiwilligen Feuerwehr Henrichenburg.

Schlaghaus und Bug scheinen hier die Arbeit zu trennen, aber keine Sorge, der nächste Schlag war schon wieder gemeinsam.

Sehr gute gemeinsame Leistung, großes Talent zeigt der Vorstand vom Center Pöppinghausen schon gleich zu Beginn!

Hervorragende Technik auch bei Flashover, dem zweiten Team der freiwilligen Feuerwehr Henrichenburg.

...geht's auch wieder weiter. Die chirurgische Abteilung des Prosper Hospital in Recklinghausen findet immer eine Lösung! ;)

Auch die Advocados bewiesen technisches Können. Das Team der Rechtsanwaltskanzlei Brockpähler & Hoffmann beherschte auch die für Anfänger schwer zu bändigenden BigBlades (=die großen Blätter am Ende der Skulls).

Der frischgebackene Europameister im Achter Malte Jakschik - der an diesem Tag offiziell von Verein und Vorstand als solcher empfangen wurde, mit seinen Schwestern: "Jakschiker Nachwuchs". Wenig später stieg er selbst ins Boot, um...

...mit seinen alten Rauxeler Ruderkameraden Lukas Denneborg, Michel Palisaar und Nicolai Müller-Roden ins Boot zu steigen und gegen den RVR Frauenachter anzutreten. gegen einen Europameister kann man mal verlieren ;-)

Werden evtl. auch in diesem Jahr bei den deutschen Sprintmeisterschaften antreten: Nicolai Müller-Roden, Lukas Denneborg, Michel Palisaar und Malte Jakschik. Aber dann ohne Foto-Bomber Leonie Augustin natürlich nicht zu vergessen :-D

Die Gummibärenbande in ihrem letzten Lauf des Tages. Manche Teams bestritten bis zu sechs Rennen - eine top Leistung!

Die Stimmung an diesem Tag war wirklich wieder einmal grandios - und die Organisatoren möchten sich abermals bei allen Helfern, teilnehmerhn und Besuchern für diesen schönen Tag bedanken!